Wie man Holz mit dem EM-Smart Dual Desktop Lasergravierer schneidet

How to Laser Cut Wood with EM-Smart Dual Desktop Laser Engraver

Holzornamente erscheinen in verschiedenen Formen im Bereich der Dekoration oder Möbel. Die Intensivierung der digitalen Ära hat der Holzverarbeitungsindustrie viele Herausforderungen gebracht. Wie man sich schneller, besser und genauer an den Zeitgeist anpasst, um Holzprojekte abzuschließen, ist zu einem großen Problem im Holzverarbeitungsbereich geworden. Die Laserschneidtechnologie hat das Gebiet der Holzverarbeitung revolutioniert und bietet unvergleichliche Präzision und Effizienz. Der EM-Smart Dual Desktop-Lasergravierer, die von EM-Smart offiziell eingeführte Laserschlüsselschneidmaschine, ist eine innovative hybride Faser- und Diodenlaserschneidmaschine, die Spitzentechnologie mit benutzerfreundlichem Design kombiniert und somit ein ideales Werkzeug sowohl für Amateure als auch für Profis darstellt. Dieser Artikel erklärt, warum der EM-Smart Dual Desktop-Lasergravierer die Laserschlüsselschneidmaschine für das Laserschneiden von Holz ist, die Sortierung der für das Schneiden geeigneten Holzarten, detaillierte Schritte und seine breite Palette kommerzieller Anwendungen.

1. Warum ist der EM-Smart Dual Desktop-Lasergravierer die Laserschlüsselschneidmaschine?

  • 20W Faser + 20W Diode, zwei Lichtquellen mit sanftem Umschalten, zeitsparend beim Laserschneiden.
  • Mehrfach verstellbar, um Benutzern die einfache Bewältigung zu erleichtern holz präzise gravur, tiefe Gravur und schneiden Prozesse.
  • 230mm*230mm (Faser) / 200mm*200mm (Diode) großer Arbeitsbereich, 135 % größer als der ähnliche.
  • Die feinste Punktgröße 0,15 mm × 0,3 mm (Diode) / 0,06 mm × 0,06 mm (Faser) erreicht eine minimale Zeichenhöhe von 0,9 mm, eine Wiederholgenauigkeit von ±0,002 mm und eine Schnittspaltbreite von 0,15 mm, was präzises und detailliertes Schneiden für Ihren Prozess ermöglicht.

2. Häufig für das Laserschneiden verwendetes Holz

Als natürliches organisches Verbundmaterial zeigt Holz einen einzigartigen Charme bei der Laserbearbeitung. Holz mit geringer Dichte (wie Lindenholz und Kiefer) ist aufgrund seiner lockeren Faserstruktur und niedrigen Wärmeleitfähigkeit zur ersten Wahl für Schnitzer geworden – der Laser kann das Material schnell durchdringen und bei geringerer Leistung effizient schneiden, während die Randverkohlung reduziert und feine Texturdetails erhalten bleiben. Harzreiche Harthölzer (wie Walnuss und rotes Sandelholz) eröffnen eine weitere kreative Möglichkeit: Das Harz durchläuft bei einer hohen Temperatur von 200-300℃ eine Verkohlungsreaktion, die dem geschnitzten Bereich einen natürlichen Farbverlauf von Dunkelbraun bis Schwarz verleiht, ähnlich wie die eigene „Tinte“ des Holzes, und den Holzornamenten eine retroartige Textur hinzufügt.

Die folgenden sind einige gängige Arten von lasergraviertem Holz:

Lindenholz

  • Als Holz mit geringer Dichte ist Lindenholz weich in der Textur, hinterlässt beim Schneiden keine Brandspuren oder Rückstände, und der Schnitt ist sauber. Lindenholz ist im Allgemeinen hellweiß oder hellbraun, lässt sich leicht färben, lackieren und polieren und hat einen hohen Harzgehalt sowie eine hohe Stabilität. Es ist eine der besten Wahlmöglichkeiten für Laserschneiden und die Herstellung von Holzornamenten.

Kirschholz

  • Kirschholz stammt aus den Vereinigten Staaten und hat sich aufgrund seiner hervorragenden physischen und ästhetischen Eigenschaften zu einem beliebten Qualitätsholz im Bereich der Möbelherstellung entwickelt. Seine Textur ist hart und zeigt gerade Linien, die Farbe ist hauptsächlich rötlich-braun oder braun und besitzt einen natürlichen Glanz. Darüber hinaus eignet sich Kirschholz gut für das Laserschneiden, neigt beim Schneiden nicht zum Reißen und weist nach der Gravur eine glatte und ebene Oberfläche auf, was es sehr kompatibel mit der Laserschneidetechnologie macht.

Birke

  • Die Holzstruktur der Birke ist stabil, es gibt keine harten Verbindungen und Texturveränderungen, der Zündpunkt und die thermische Zersetzungstemperatur sind niedrig, und sie kann sich unter der hohen Temperatur des Lasers schnell verflüchtigen, wodurch Energieverluste reduziert und die Schneideffizienz verbessert werden. Darüber hinaus hat das Birkenholz eine weichere Textur, der Schnitt ist glatt und es gibt nach dem Schneiden weniger Grate. Ohne aufwändige Nachbearbeitung kann es die Verarbeitungsanforderungen mit hohen Ansprüchen an Schneidegenauigkeit und Oberflächenqualität erfüllen, was es zu einer der besten Wahlmöglichkeiten für das Laserschneiden von Holzornamenten macht.

(Rot/Oregon) Erle

  • Das Holzmaterial der Erle ist weich, die Bearbeitung ist einfach, ebenso die Prozessanforderungen. Der Harzgehalt ist hoch, beim Laserschneiden führt die Hitzeeinwirkung dazu, dass die Schnittstellen eine tiefere Farbe zeigen. Die Hintergrundfarbe des Erlenholzes ist hell, die Holzmaserung fein, die geschnitzten Musterlinien klar und der Kontrast äußerst hoch. Es sollte jedoch beachtet werden, dass im Erlenpappelholz Astlöcher vorhanden sein können. Beim Schnitzen und Schneiden kann dies zu ungleichmäßigen Spannungen, Abweichungen der Schnitzlinien und einer nicht glatten Schnittfläche führen, was die Qualität der Fertigprodukte erheblich beeinträchtigt.

Sperrholz

  • Sperrholz besteht aus Furnier oder mit Klebstoff verleimtem Furnier, gehört zu den Drei- und Mehrschichtplatten, die Oberfläche ist glatt und es verformt sich nicht leicht. Da es eine gute Verarbeitungsanpassungsfähigkeit besitzt, eignet es sich für das Laserschneiden. Aufgrund des Klebstoffs im Sperrholz ist jedoch besondere Vorsicht geboten, um offenes Feuer zu vermeiden und Rauchentwicklung während des Laserschneidens zu kontrollieren. Die Rohstoffe von Sperrholz sind unterschiedlich, wodurch sich auch die Eigenschaften unterscheiden. Um den Verarbeitungseffekt und die Sicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, bei der Auswahl von Sperrholz für Laserschneiden und Gravieren Priorität zu geben. Unter allen Arten von Sperrholz hat sich Birken-Sperrholz aufgrund seiner hervorragenden Gesamtleistung als das beliebteste Material im Bereich des Laserschneidens und der Gravur etabliert.

3. Anleitung für EM-Smart Dual Laser Cut Holz

Wählen Sie geeignetes Holz zum Schneiden, hier nehmen wir 10 mm Sperrholz als Beispiel.

Schritt Eins: 

  • Material- und Ausrüstungsbereitstellung:

    10 mm Sperrholz, EM-Smart Dual, Schneideplatte, Schutzbrille

Schritt Zwei:

  • Grafikdesign:

    Verbinden Sie LightBurn, die seitliche Symbolleiste kann Formen zeichnen, die erste Operation kann ein einfaches Design sein, wie Herz, Kreis oder Tropfenform, und dann fügen Sie auf der Grundlage der Form Details hinzu (Muster zeichnen, geometrische Linien oder personalisierten Text). Im Design muss sichergestellt werden, dass alle Linien durchgezogene Linien sind, um unzureichendes Schneiden zu verhindern. Oder Sie können die Datei direkt von den Laser-Schneidedatei-Sharing-Websites herunterladen und in LightBurn importieren, um die Grafikgröße auf die ideale Größe anzupassen.

Schritt Drei:

  • Elektrische Fokussierung:

  • Legen Sie das Material auf das Panel, verwenden Sie den elektrischen Lift, um durch Höhenverstellung zu fokussieren, und wenn die beiden Fokuspunkte auf der Platte vollständig übereinstimmen, ist der Fokus abgeschlossen. Präzises Fokussieren ermöglicht eine konzentriertere Laserdichte für schnellere und sauberere Schnitte.

Schritt Vier:

  • Parametereinstellungen:

Schritt Fünf:

  • Umschalten der Lichtquellen:

    Wechseln Sie zwischen Faser- und Blaulicht im Schneidbereich. Nichtmetallische Materialien und Acrylschneiden erfordern die Verwendung von Blaulicht. Schalten Sie "Laser 2 verwenden" ein, um erfolgreich zu wechseln. Wenn Sie wieder zur Faser wechseln möchten, deaktivieren Sie diese Funktion.

Schritt Sechs:

  • Vervollständigen Sie das Markierungsdesign in der LightBurn-Software, einschließlich Muster, Text und anderem Inhalt. Klicken Sie auf die "Vorschau" Taste auf der Softwareoberfläche. Die Software zeigt den Pfad des Laserstrahls an, normalerweise mit Linien in verschiedenen Farben, um die unterschiedlichen Markierungspfade zu kennzeichnen. Überprüfen Sie, ob der Pfad den Erwartungen entspricht und keine Teile fehlen oder falsch sind. Wenn Probleme festgestellt werden, können im Vorschaufenster Anpassungen vorgenommen werden, wie z. B. die Änderung der Pfadreihenfolge, die Anpassung von Parametern usw.

Schritt Sieben:

  • Verbinden Sie die Maschine mit dem PC über das mitgelieferte Type-C-Kabel. Stellen Sie sicher, dass die Kamera der Laserbeschriftungsmaschine korrekt angeschlossen und eingeschaltet ist. Klicken Sie in der LightBurn-Software auf die Schaltfläche „Kamerasteuerung“ und wechseln Sie in den Modus „USB-Kamera“. Die Softwareoberfläche zeigt Bilder des Arbeitsbereichs an, die von der Kamera aufgenommen wurden. Legen Sie das Material auf den Arbeitstisch und passen Sie die Position des Materials mit der Kameravorschau so an, dass es mit der Markierung des Designs übereinstimmt. Sie können Softwarehilfen wie Raster usw. verwenden, um eine präzise Ausrichtung zu erleichtern. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Materialposition korrekt ist, schalten Sie die Kameravorschau aus und bereiten Sie die eigentliche Markierung vor.

Schritt Acht:

  • Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung vor dem Start des Test-Laserschneidens korrekt angeschlossen ist, tragen Sie Schutzbrillen, polstern Sie die Schneidplatte unter dem Material und schließen Sie das Schutzgehäuse, bevor Sie mit dem Test-Laserschneiden beginnen.

Schritt Neun:

  • Materialprüfung:

  • Der Test konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Aspekte: ob die Brandtiefe konsistent ist und ob der Schnitt sauber ist und keine Verkohlung aufweist. Die Laserschlüssel-Schneidemaschine EM-Smart Dual Desktop-Lasergravierer wird mit der LightBurn-Software zur Materialprüfung geliefert. Es müssen nur die Leistungs- und Geschwindigkeitsbereiche eingestellt sowie die Anzahl der Reihen und Spalten der Quadrate getestet werden, die Bedienung ist sehr bequem.find the material in laser tools

Schritt zehn:

  • Start Lasergravur:

    Legen Sie die Verarbeitungsreihenfolge in den Optimierungseinstellungen fest: Beginnen Sie zuerst mit dem Hochleistungs-Hochgeschwindigkeits-Schneiden, reduzieren Sie dann langsam die Geschwindigkeit beim blauen Lichtschneiden, um eine Überhitzung des Materials und durch Flammen verursachte Schäden an der Holzoberfläche zu vermeiden. Verwenden Sie den roten Vorschau-Rahmen, um die Bearbeitungsposition zu beobachten. Klicken Sie auf die Markierung und warten Sie, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist. Nachdem das System vollständig gestoppt hat, öffnen Sie die Schutzabdeckung und nehmen das fertige Produkt heraus, um den Effekt zu beobachten.

4. Projekte aus lasergraviertem Holz

  • Holzornamente

    1. Personalisierter Schmuck: Holzohrringe, Anhänger, Armbänder mit Lasergravur-Mustern oder Text.
    2. Themenanhänger: Animations-IP-Holzplatte, Sternzeichen-Schlüsselanhänger, Gedenkabzeichen und so weiter.
    3. Feiertagsgeschenke: Holz-Lesezeichen mit eingravierten Nachnamen/Grußbotschaften, lasergravierte Holz-Weihnachtsbaumschmuck, Hochzeitsgeschenke.
  • Holzdekorationen

    1. Holzdekorationen für das Zuhause: geprägte Holz-Wand, Lampenschirmmuster, geschnitzter Bilderrahmen.
    2. Kunstdekoration: mehrschichtige dreidimensionale Collage, Miniaturlandschaftsmodell, Kerzenschachtel-Dekoration.
  • Nützliche Gegenstände

    1. Werkzeughilfe: Holzverarbeitungs-Positionierlehre, Messlineal-Schablone, DIY-Werkzeugkasten-Trennwand.
    2. Funktionale Möbel: Zapfen- und Zapfenverbindung Aufbewahrungsbox, Lampenhalter, maßgefertigter Holz-Handyhalter.
    3. Umweltschonende Verpackung: gravierte Holzkiste, Teekanne, Schmuckdisplayständer.
  • Rätsel Kategorie

    reddit.com
  • 1. Pädagogische Puzzles: Geographie-Puzzles, Modelle der Tieranatomie, Übungsbretter für chinesische Schriftzeichenstriche.
    2. STEM-Lehrmittel: mechanische Zahnradsets, Brückenstrukturmodelle, Holzteile von Solarfahrzeugen.
    3. Erwachsenendekompression Spielzeuge: Luban-Schloss, dreidimensionales Labyrinth, bewegliche Holzorgelbox.

5. Fazit

Lasergraviertes Holz hat ein breites Anwendungsspektrum und bietet unbegrenzte Möglichkeiten für Kreativität und Design. Egal, ob Sie ein Bastelbegeisterter oder ein kleines Studio sind, Sie können die Laserschlüsselschneidemaschine verwenden, EM-Smart Dual Desktop-Lasergravierer um effiziente und präzise Holzornamente zu erzielen, die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern. Kurz gesagt, EM-Smart Dual, die Laserschlüssel-Schneidemaschine, ist der rechte Hand für Laser-Holzschnitt und kreatives Design. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Laserschneidausrüstung suchen, ist EM-Smart Dual definitiv eine Überlegung wert. Sie wird Ihnen helfen, Ideen in die Realität umzusetzen und neue Durchbrüche sowie Chancen für Ihre Projekte und Ihr Geschäft zu schaffen. 

0 Kommentare

Kommentieren

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.